VORTEILE UND BEDEUTUNG EINER
DACHBEGRÜNUNG
Ist die Dachbegrünung noch vor Jahren mit einer gewissen Skepsis
betrachtet worden, so hat sie mittlerweile eine breite Akzeptanz gefunden. Der Anteil von Dachbegrünungen steigt und erhöhte sich im Jahr 2001 auf etwa 13 Millionen Quadratmeter. Und die Tendenz zur
Dachbegrünung ist steigend. Zu Recht, wenn man die Siedlungsentwicklung betrachtet und man davon ausgehen kann, das in Deutschland täglich etwa 120 Hektar Grünfläche mit Gebäuden und Verkehrsflächen
überbaut werden. Grünflächen sind in unseren dicht bebauten Städten rar und die Grundstückspreise haben teilweise unerschwingliche Dimensionen angenommen. Vor allem in Ballungszentren spitzt sich die
Lage zu: Lärm, Hitze, Staub, Straßenverkehr und der Anblick grauer Gebäude stellt ein nicht unerhebliches Stresspotenzial dar. Planer und Bauherren nutzen die vielen positiven Wirkungen der
Dachbegrünung, die in zahlreichen Untersuchungen belegt wurden:
- Längere Lebensdauer der Dachabdichtung durch Schutz vor UV-Strahlung, Temperaturdifferenzen, Hagelschlag und
Krustenbildung
- Regenwasserrückhalt (je nach Region und Gründach 30-99 % des Jahresniederschlags)
- Reduzierung der Abwassergebühren als anerkannte "Entsiegelungsmaßnahme" (bei einigen Gemeinden umgesetzt, bei vielen
angestrebt)
- Minimierung der Niederschlagsabflussspitzen
- Verbesserung des Wärme- und Kälteschutzes
- Ökologische Ausgleichsfläche bei der Eingriff-Ausgleichs-Regelung im Zuge des § 18 ff. BNatSchG, Lebensraum für
Pflanzen und Tiere, Trittstein- und Ersatzbiotop
- Verbesserung des (Klein-)Klimas durch Evaporations- und Transpirationsleistungen
- Bindung und Filterung von Staub und Luftschadstoffen
- Verbesserung des Arbeits- und Wohnumfeldes für den Menschen
- Großflächig einsetzbares Gestaltungselement der Städte- und Landschaftsplaner
- Windsogsicherung bei ungenügender Lagesicherheit der Dachabdichtung
- Verbesserung der Luftschalldämmung durch größere Schwingungsträgheit der Gesamtfläche und gute Schalladsorption der
Vegetation
- Schutz vor Elektro-Smog
Beispielbilder mit Optigrün Dachbegrüungssystem
http://www.faszination-dachbegruenung.de/